Fehler korrigieren und Text bearbeiten
Sie können Text korrigieren, der nicht richtig erkannt wurde, oder Text löschen, den Sie nicht länger benötigen.
Falls das, was Sie sagen, nicht richtig erkannt wird, sollten Sie den Text noch vor Schließen des Befunds selbst korrigieren. In diesem Fall sollte der Text nicht später von einer anderen Person korrigiert werden.
Es ist nicht erforderlich, zuerst das jeweilige Feld zu korrigieren, bevor Sie den Sprachfokus auf ein neues Feld legen. Bevor Sie den Befund schließen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass der gesamte Text korrigiert wurde.
Falls einzelne Wörter nicht richtig erkannt werden, löschen Sie die gesamte Wortgruppe und sagen Sie diese noch einmal; vermeiden Sie, jedes Wort einzeln zu korrigieren.
Um Text durch Überschreiben zu korrigieren, wählen Sie Text aus und sagen Sie den richtigen Text - oder geben Sie den gewünschten Text über die Tastatur ein.
Sie können Text manuell korrigieren, noch während das Spracherkennungssystem zuhört oder nachdem Sie es gestoppt haben. Für eine Korrektur mittels Stimme muss das System zuhören.
Sie können Text sowohl manuell als auch per Stimme korrigieren, und zwar noch während das Spracherkennungssystem das von Ihnen Gesagte verarbeitet (kreisende Statusanzeige) oder sobald der gesamte erkannte Text angezeigt wird. Falls Sie Text mittels Stimme auswählen und dann manuell die Cursorposition ändern oder Text eintippen, warten Sie, bis der Sprachbefehl ausgeführt wurde; die Auswahl mittels Stimme wird von manuellen Vorgängen außer Kraft gesetzt.
Sie können Text, den Sie aus anderen Dokumenten kopiert haben, in jedem sprachaktivierten Feld einfügen.
Sprachbefehle - Text löschen
Sagen Sie streich das, um das zuletzt Gesagte zu löschen.
Fall Sie etwas versehentlich gesagt haben, sagen Sie streich das, sobald Sie Ihren Irrtum bemerken; Sie müssen nicht warten, bis der Text angezeigt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Text löschen
Sie können einzelne Wörter, Wortgruppen, ganze Sätze oder Satzzeichen auswählen. Der Bereich, den diese Befehle abdecken, umfasst in etwa eine Seite nach oben oder unten.
Sagen Sie markier und den Text, den Sie auswählen wollen; bei längeren Textpassagen sagen Sie markier [Text] bis [Text] und sagen Sie dann den Text oder geben Sie den Text ein, der stattdessen geschrieben werden soll.
Sobald Text ausgewählt ist, können Sie zu früheren oder späteren Instanzen desselben Texts gehen. Diese Befehle sind nur verfügbar, nachdem Text mittels Stimme ausgewählt wurde.
Sagen Sie markier Vorheriges, um zur nächsten Instanz links vom aktuellen Text zu gehen.
Sagen Sie markier Nächstes, um zur nächsten Instanz rechts vom aktuellen Text zu gehen.
Andere Befehle für das Auswählen von Text sind alles markieren, Wort markieren, nächstes Wort markieren,vorheriges Wort markieren, erstes Wort markieren und letztes Wort markieren (Sie können auch Sätze oder Absätze auswählen).
Korrekturmenü
Wenn Sie für die Textauswahl Sprachbefehle verwenden, wird das Korrekturmenü angezeigt. Das Korrekturmenü listet alternative Spracherkennungsergebnisse und zusätzliche Funktionen auf; so können Sie zum Beispiel den ausgewählten Text zum Vokabular hinzufügen oder einen AutoText daraus machen.
Sprachbefehle - Vokabular anpassen
Sagen Sie dieses Wort nicht erkennen, um das ausgewählte Wort aus dem Vokabular zu entfernen.
Sagen Sie dem Vokabular hinzufügen, um das ausgewählte Wort zum Vokabular hinzuzufügen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Vokabular verwalten
Sagen Sie weiter bei <Text>. um zu einer bestimmten Stelle im Text zu gehen und alles zwischen der aktuellen Cursorposition und jener Textposition zu löschen.